Gauausflug 2003 Bayerischer Wald “Kramerwirt” in Geiersthal Die Fahrt ging nach Deggendorf, dort haben wir uns bei einer Stadtführung alle Sehenswürdigkeiten der Stadt erklären lassen. Nach dem Mittagessen, das wir in einer gut bürgerlichen historischen Gaststätte am Stadtplatz eingenommen haben, ging es weiter zum Kloster Metten. Dort haben wir an einer Führung durch das Kloster teilgenommen. Im Anschluss fuhren wir zu unserer Unterkunft dem Hotel „Kramerwirt“ in Geiersthal, wo wir den Abend in gewohnter Weise mit gemeinsamen Abendessen und anschließender gemütlicher Runde verbrachten. Am Samstag Vormittag fuhren wir nach Bodenmais, um uns die verschiedenen Glasbläsereien und angegliederte Ausstellungen anzuschauen. Kurz vor Mittag fuhren wir mit der Seilbahn auf die Mittelstation des Silberberges und liefen zu dem Silberbergwerk, das wir besichtigten. Nach der Besichtigung war Zeit zur freien Verfügung. Es bestand die Möglichkeit zu Fuß, mit der Seilbahn oder mit der Sommerrodelbahn wieder zur Talstation zu kommen. Als wir wieder in unserer Unterkunft angekommen waren haben wir zur Überraschung eine Scheibe und einige Preise im Schießstand im Hotel ausgeschossen. Den schönen Abend haben wir bei guter Stimmung in der Grillhütte bei Gegrilltem und musikalischer Umrahmung verbracht. Gauausflug 2002 Schwarzwald / Freiburg  Schallstadt Von Meersburg mit der Fähre nach Konstanz  Stein am Rhein, Benediktiner Abtei St. Blasien, Freiburg (Stadtführung), Schauinsland, Fahrt mit der "Sauschwänzlebahn", Rheinfall bei Schaffhausen   Gauausflug 2001 Spital an der Phyrn Naturfreundehaus Grundlsee, Kloster Admont (größte Klosterbibliothek der Welt), St. Pankratz (Wilderermuseum), Spital (Besichtigung),  Wanderung durch die Vogelsang-Klamm, Zusammenfluss von Enns und Steyr, Steyr (Stadtbesichtigung). Gauausflug 2000 Mosel/Trier Ruwertal Burg Trifels,      Pfälzer   Wald, Trier   (Stadtbesichtigung,   Porta   Nigra,   Kaiserthermen, Amphitheater), Traben Trabach, Schifffahrt auf der Mosel, Idar Oberstein (Edelsteinmuseum). Gauausflug 1999 Hohenlohekreis Schloß Döttingen Wallfahrtskirche Schönenberg, Renaissence-Residenz Neuenstein, Hohenloher Freilichtmuseum, Harburg. Gauausflug 1998 Wien Gasthof Keller Gumpoldskirchen Dieses war der erste Drei- Tagesausflug, vom 2. bis 4. Oktober 1998 und es war ein voller Erfolg. Nach    der    Anreise    besichtigten    wir    das    „Schloß    Schönbrunn“    und    den    zugehörigen    Schlosspark. Übernachtet   haben   wir   im   Gasthof   „Keller“   in   Gumpoldskirchen.   Am   nächsten   Tag   besichtigten   wir   das „Schloß   Belveder“   den   „Prater“   und   das   „Hundertwasserhaus“,   es   war   einfach   wunderschön.   Abends saßen   wir   in   unserem   Hotel   gemütlich   beim   Heurigen   zusammen.   Auf   der   Heimreise   besichtigten   wir noch    das    „Kloster    Melk“    und    am    Nachmittag    kehrten    wir    im    „Chorherrenstift    St.    Florian“    in Oberösterreich ein. M it vielen und guten Eindrücken ging es dann gemütlich nach Hause. Gauausflug 1997 Dolomiten Südtirol Unsere   Fahrt   ging   über   das   Chorherrenstift   Neustift   bei   Brixen   zum   Ritten.   Dort   kurze   Wanderung   und Besichtigung   der   Erdpyramiden.   Anschließend   Fahrt   nach   Toblach   zur   Unterkunft.   Gemütlicher   Abend, einige   waren   sogar   auf   einer   Südtiroler   Hochzeit   in   Toblach. Am   Sonntag   fuhren   wir   zum   Rosengarten, mitten   in   den   Dolomiten.   Weiter   ging   es   auf   den   Paternsattel      zur Auronzohütte.   Von   dort   aus   machten einige,   die   gut   zu   Fuß   waren,   eine   Wanderung   zur   Lavarettohütte,   die   auf   der   Südseite   der   „drei Zinnnen“   liegt.   Unsere   erfahrenen   Bergsteiger   gingen   noch   weiter   bis   zur   Nordwand   direkt   unterhalb der   „Großen   Zinne“   (ein   wunderschönes   und   unvergessliches   Erlebnis).   Über   Lienz   und   Pass   Thurn traten wir die Heimreise an. Gauausflug 1996 Feldkirch und Vaduz/Lichtenstein Am   Samstag   bei   sehr   schönem   Wetter,   fuhren   wir   über   die   Silvretta   Hochalpenstraße   zum   Stausee. Nach   einer   Wanderung   um   den   See   und   anschließendem   Mittagessen   ging   es   weiter   nach   Feldkirch zur   Schattenburg.   Dort   besuchten   wir   das   Heimatmuseums   und   eine   Schützenscheibenausstellung. Unterhalb der Burg war unsere Unterkunft. Sonntag   in   der   Früh   ging   es   weiter   nach   Vaduz.   Dort   Besichtigung   von   Vaduz   und   der   staatlichen Kunstsammlung.      Im   Tannheimertal   machten   wir   Mittagspause   und   am   Haldensee   Kaffeepause   bevor wir in Richtung Heimat fuhren.
© Schützengau Weilheim in Obb.
Schützengau Weilheim  Im Bayerischen Sportschützenbund - Bezirk Oberbayern
Galerie - Gauausflug
Gauausflug 2003 Bayerischer Wald “Kramerwirt” in Geiersthal Die Fahrt ging nach Deggendorf, dort haben wir uns bei einer Stadtführung alle Sehenswürdigkeiten der Stadt erklären lassen. Nach dem Mittagessen, das wir in einer gut bürgerlichen historischen Gaststätte am Stadtplatz eingenommen haben, ging es weiter zum Kloster Metten. Dort haben wir an einer Führung durch das Kloster teilgenommen. Im Anschluss fuhren wir zu unserer Unterkunft dem Hotel „Kramerwirt“ in Geiersthal, wo wir den Abend in gewohnter Weise mit gemeinsamen Abendessen und anschließender gemütlicher Runde verbrachten. Am Samstag Vormittag fuhren wir nach Bodenmais, um uns die verschiedenen Glasbläsereien und angegliederte Ausstellungen anzuschauen. Kurz vor Mittag fuhren wir mit der Seilbahn auf die Mittelstation des Silberberges und liefen zu dem Silberbergwerk, das wir besichtigten. Nach der Besichtigung war Zeit zur freien Verfügung. Es bestand die Möglichkeit zu Fuß, mit der Seilbahn oder mit der Sommerrodelbahn wieder zur Talstation zu kommen. Als wir wieder in unserer Unterkunft angekommen waren haben wir zur Überraschung eine Scheibe und einige Preise im Schießstand im Hotel ausgeschossen. Den schönen Abend haben wir bei guter Stimmung in der Grillhütte bei Gegrilltem und musikalischer Umrahmung verbracht. Gauausflug 2002 Schwarzwald / Freiburg  Schallstadt Von Meersburg mit der Fähre nach Konstanz  Stein am Rhein, Benediktiner Abtei St. Blasien, Freiburg (Stadtführung), Schauinsland, Fahrt mit der "Sauschwänzlebahn", Rheinfall bei Schaffhausen   Gauausflug 2001 Spital an der Phyrn Naturfreundehaus Grundlsee, Kloster Admont (größte Klosterbibliothek der Welt), St. Pankratz (Wilderermuseum), Spital (Besichtigung),  Wanderung durch die Vogelsang-Klamm, Zusammenfluss von Enns und Steyr, Steyr (Stadtbesichtigung). Gauausflug 2000 Mosel/Trier Ruwertal Burg Trifels,      Pfälzer   Wald, Trier   (Stadtbesichtigung,   Trabach, Schifffahrt auf der Mosel, Idar Oberstein (Edelsteinmuseum). Gauausflug 1999 Hohenlohekreis Schloß Döttingen Wallfahrtskirche Schönenberg, Renaissence-Residenz Neuenstein, Hohenloher Freilichtmuseum, Harburg. Gauausflug 1998 Wien Gasthof Keller Gumpoldskirchen Dieses war der erste Drei- Tagesausflug, vom 2. bis 4. Oktober 1998 und es war ein voller Erfolg. Nach    der    Anreise    besichtigten    wir    das    „Schloß    Übernachtet   haben   wir   im   Gasthof   „Keller“   in   „Schloß   Belveder“   den   „Prater“   und   das   „Hundertwasserhaus“,   saßen   wir   in   unserem   Hotel   gemütlich   beim   noch    das    „Kloster    Melk“    und    am    Nachmittag    Oberösterreich ein. M it vielen und guten Eindrücken ging es dann gemütlich nach Hause. Gauausflug 1997 Dolomiten Südtirol Unsere   Fahrt   ging   über   das   Chorherrenstift   Neustift   Besichtigung   der   Erdpyramiden.   Anschließend   einige   waren   sogar   auf   einer   Südtiroler   Hochzeit   mitten   in   den   Dolomiten.   Weiter   ging   es   auf   einige,   die   gut   zu   Fuß   waren,   eine   Wanderung   Zinnnen“   liegt.   Unsere   erfahrenen   Bergsteiger   der   „Großen   Zinne“   (ein   wunderschönes   und   traten wir die Heimreise an. Gauausflug 1996 Feldkirch und Vaduz/Lichtenstein Am   Samstag   bei   sehr   schönem   Wetter,   fuhren   Nach   einer   Wanderung   um   den   See   und   anschließendem   zur   Schattenburg.   Dort   besuchten   wir   das   Unterhalb der Burg war unsere Unterkunft. Sonntag   in   der   Früh   ging   es   weiter   nach   Vaduz.   Kunstsammlung.      Im   Tannheimertal   machten   wir in Richtung Heimat fuhren.
Galerie - Gauausflug
© Schützengau Weilheim in Obb.
Schützengau WeilheimIm Bayerischen Sportschützenbund Im Bezirk Oberbayern