© Schützengau Weilheim in Obb.
28.10.2019 Deutsche Meisterschaft 2019 - LG-Auflage Deutsche Meister in LG Auflage kommen aus dem Gau Weilheim Am   vergangenen   Wochenende   wurden   Hermann   Plötz   und   die   Mannschaft   der   SG   Huglfing   Deutsche M eister mit dem Luftgewehr Auflage bei den M eisterschaften in Dortmund. zum Vergrößern klicken zum Vergrößern klicken Am   26./27.10.2019   gingen   1700   Seniorinnen   und   Senioren   in   Dortmund   bei   der   DM   Luftgewehr   Auflage   an   den Start.   15   Damen   und   Herren   aus   dem   Gau   Weilheim   qualifizierten   sich   für   die   DM   und   traten   die   Reise   nach Dortmund an. In   der   Altersgruppe   Senioren   II   wurde   der   für   die   SG   Huglfing   startende   Hermann   Plötz   mit   318,4   Ringen Deutscher   Meister.   In   der   gleichen   Gruppe   erzielten   Franz   Freisl,   ebenfalls   für   die   SG   Huglfing   startend,   mit 316,2 Ringen Platz 8 und Franz Keller mit 315,5 Ringen Platz 10. Am Ende des Wettbewerbes stand fest, daß mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung die Mannschaft der SG   Huglfing   den   ersten   Platz   als   Deutscher   Meister   auf   dem   Treppchen   besteigen   durfte.   Mit   4,9   Ringen Unterschied   distanzierten   die   Huglfinger   (950,1)   die   Mannschaften   der   SV   Hubertus   1956   Untertheres   (945,2) und Höhscheider SV 1882 (945,1). Starke   Leistungen   in   der   Altersgruppe   III   zeigten   die   Damen   unseres   Gaues.   Mit   314,9   Ringen   belegte   Monika Witte   (SG   Huglfing)   unter   132   Starterinnen   Platz   14   und   Beatrix   Augsberger   (Alt   Bernried   Bernried)   mit   313,4 Ringen Platz 28. Hier zu den Ergebnissen und Schußbilder der Wettbewerbe Preisverteilung Auflage-Schützen 2018 Nach   Abschluß   der   Rundenwettkampfsaison   trafen   sich   die   Luftgewehr-Aufgelegt   Schützen   des   Gaues   Weilheim   im Schützenheim   der   SG Alt-Bernried   zur   Preisverteilung.   In   dieser   Saison   haben   15   Mannschaften   teilgenommen,   die   in drei Klassen um Ringe, Punkte sowie um Aufstieg und Abstieg kämpften. Gauliga: Den   1.Platz   in   der   Gauliga   belegte   die   Mannschaft   der   Kgl.   priv.   FSG   Weilheim   1   mit   14:2   Punkten   und   7597,5   Ringen vor   der   punktgleichen   SG   Huglfing   1   mit   7550,1   Ringen   und   St.   Hubertus   Eberfing   (8:8   Pkt.;   7546,2   R.).   SG   Pollingia Polling 1 steigt in die A-Klasse ab. A-Klasse: 1.Platz   und   Aufsteiger   in   die   Gauliga   ZSG   Oberhausen   mit   14:2   Punkten   und   7431,1   Ringen.   2.Platz   SG   Seehausen (10:6    Pkt.;    7376,5    R.)    ,    3.Pl.    SG    Huglfing    2    (10:6    Pkt.;    7348,1    R.).    Absteiger    in    B-Klasse    SSV    Marnbach- Deutenhausen. B-Klasse: 1.Pl.   und Aufstieg   in   die A-Klasse   SG Alt-Bernried   2   (14:2   Pkt.;   7386,3   R.);   2.Pl.   SV   Dürnhausen-Habach   (10:6   RPkt.; 7236 R.); 3.Pl. Kgl. priv. FSG Weilheim 2 (8:8 Pkt.; 7302,3 R.). Die weiteren Platzierungen können auf der Gauseite hier  eingesehen werden. Die   von   1.Gauschützenmeister   Reinhold   Laun   gestiftete   Schützenscheibe   für   die   besten   Mannschaftsblattl   sicherte sich die Kgl. priv. FSG Weilheim 1 vor St. Hubertus Eberfing und SG Huglfing 1. Den      Jahrespokal   für   die   drei   besten   Blattl   während   der   Saison   überreichte   1.Gauschützenmeisterer   Reinhold   Laun   an Marianne   Sterff   (SSV   Marnbach-   Deutenhausen).   Auf   den   Plätzen   folgten   Isolde   Schmidberger   (SG   Pollingia   Polling) und Peter Schwelle (Kgl. priv. FSG Weilheim). Für die besten Teiler und Ringzahlen  während der Saison erhielt jeder Teilnehmer einen Preis. Die   von   der   Auflage-Gaukönigin   Isolde   Schmidberger   gestiftete   Schützenscheibe   sicherte   sich   Peter   Schwelle   (Kgl. priv. FSG Weilheim). Nach   einem   gemeinsamen   Essen   ließ   man   den Abend   bei   Kaffe,   Kuchen   und   süßen   Nachspeisen   in   fröhlicher   Runde ausklingen. (gm) Hier zur Bildergalerie Auflageschützen ehren ihre Sieger 2017 Alle   Jahre   wieder   treffen   sich   die   Luftgewehr   Auflageschützen   des   Gaues   Weilheim   zum   Saisonabschluss   der Rundenwettkämfe im Schützenheim der SG Alt-Bernried. Nach    einem    gemeinsamen    Essen    ging    es    an    die    Bekanntgabe    der    Sieger    der    Rundenwettkampfsaison 2016/17. Den 1.Platz belegte die Mannschaft der SG Huglfing 1 mit 22:0 Punkten und 9762 Ringen vor der Kgl.   priv.   FSG   Dießen   1   mit   19:3   Punkten   und   9729   Ringen.   Den   3.   Platz   holte   sich   die   Mannschaft   von   SG Alt- Bernried 1 mit 18:4 Punkten und 9767 Ringen. Hier zu den weiteren Platzierungen und zu den Endergebnissen Die   vom   1.Gauschützenmeister   Reinhold   Laun   gestiftete   Schützenscheibe   für   die   besten   Mannschaftsblattl sicherte   sich   die   SG Alt-Bernried   1   vor   SG   Huglfing   1   und      FSG   Dießen   1.   Den      Jahrespokal   für   die   drei   besten Blattl   während   der   Saison   überreichte   der   1.Gauschützenmeisterer   Reinhold   Laun   an   Franz   Keller   (Kgl.   priv. FSG Dießen). Auf den Plätzen folgten Ferdinand Link und Walter Gretschmann (beide SG Huglfing). Für die besten Teiler und Ringzahlen  während der Saison erhielt jeder Teilnehmer einen Preis.  Bei Kaffe, Kuchen und süßen Nachspeisen ließ man den Abend in fröhlicher Runde ausklingen. (gm) Hier zur Bildergalerie Siegerehrung - RWK-Auflage 2016 Nach   Abschluss   der   Rundenwettkampfsaison   2015/2016   trafen   sich   die   12   Luftgewehr-Aufgelegt   Mannschaften des   Gaues   Weilheim   bereits   zum   dritten   Mal   im   Schützenheim   der   SG   Alt-Bernried.   Nach   einem   gemeinsamen Essen ging es an die Bekanntgabe der Sieger. Hier zu den Plazierungen Die    von    1.Gauschützenmeister    Reinhold    Laun    gestiftete    Schützenscheibe    für    die    besten    Mannschaftsblattl sicherten sich FSG Dießen 2 vor der SG Huglfing 2 und SG Huglfing 1. Den      bis   zum   letzten   Wettkampf   hart   umkämpften   Jahrespokal   für   die   drei   besten   Blattl   während   der   Saison erhielt   Norbert   Plescher   (SG   Huglfing)   mit   11,0   Punkten   (2,5;   4,0;   5,0   Teiler).   Auf   den   Plätzen   folgten   Monika Witte   (SV   Dürnhausen-Habach)   12,0   Punkte   (2,0;   2,2;   7,8   Teiler)   und   Stefan   Gehm   (SG   Alt-Bernried)   12,6 Punkte (1,2; 4,0; 7,4 Teiler) Dank   der   von   RWK-Leiter   Franz   Keller   organisierten   Preistafel   konnte   sich   jeder   Teilnehmer   über   einen   Preis freuen. Diese wurden in der Reihenfolge der über die Saison erzielten besten Blatt`l und Ringzahlen vergeben. Bei Kaffe, Kuchen und süßen Nachspeisen ließ man den Abend in fröhlicher Runde ausklingen. (gm) Hier zur Bildergalerie RWK 2014/2015 mit Siegerehrung in Bernried abgeschlossen Mit   einem   Kostenanteil   von   2,00   €   pro   Wettkampf   finanzieren   die   Luftgewehr   Auflageschützen   sich   selbst   eine Siegerehrung mit Essen und Preisen am Ende der RWK-Saison. Am   Sonntag,   den   22.03.2015   kamen   fast   alle   52   RWK-Teilnehmer   zu   ihrer   Preisverteilung   ins   Schützenheim nach   Bernried.   Mit   Osterdeko   und   Frühlingsschmuck   rüsteten   die   Bernrieder   Schützinnen   und   Schützen   ihren Schießstand    zu    einem    würdigen    Festsaal    um    und    Hans    Kühn    sorgte    am    Grill    für    leckere    Grillhendl    mit Kartoffelsalat und Brot. Nach   dem   Verzehr   der   Hendl   gings   an   die   Preisverteilung   und   Gauschützenmeister   Reinhold   Laun   und   RWK Leiter   Franz   Keller   berichteten   über   die   erfolgreiche   Saison.   Sie   ehrten   mit   Urkunden,   Sach-   und   Geldpreisen, einem   Wanderpokal   und   einer   von   Reinhold   Laun   gestifteten   Jahresscheibe   die   besonderen   Leistungen   der Auflageschützinnen    und    Schützen.    Jeder    am    RWK    teilnehmende    Schütze    erhielt    eine    Urkunde    und    einen Sachpreis. Hier zu den Endergebnissen der Saison 2014/2015 Mit   Kaffee   und   Kuchen   ging   es   dann   in   den   gemütliche   Teil   der   Siegerehrung   über   und   alle   Anwesenden   waren sich    einig,    daß    wegen    der    räumlichen    Gegebenheiten    und    wegen    der    besonderen    Gastfreundschaft    des Vereines die nächste Siegerehrung wieder in Bernried stattfinden soll. Danke an die Bernrieder Schützinnen und Schützen für das Ausrichten der Siegerehrung! Danke   an   Franz   Keller,   der   die   Preise   für   die   Siegerehrung   beschafft   hat   und   unermüdlich   die   Organisation um die Rundenwettkämfe fest im Griff hat. Die   Teilnehmer   an   der   Siegerehrung   waren   sich   einig,   die   RWK-Saison   2015/2016   für   die   Auflageschützen   im gleichen Modus durchzuführen wie in der vergangenen Saison. Gewinner des Jahrespokals     Gewinner der Jahresscheibe Bilder zum Vergrößern anklicken 100 Schuß Turnier beim Schützenverein "Edelweiss" Bühl e.V. Ein    nicht    alltäglicher    Wettbewerb    für    Luftgewehr-    und    Luftpistolenschützen    (Freihand    und   Auflage)    fand    in diesem   Jahr   zum   33.   Mal   bei   den   Edelweißschützen   in   Bühl   (Gau   Günzburg)   statt   und   erfreut   sich   wachsender Beliebtheit.   Ca.   470   Schützen   aus   dem   ganzen   süddeutschen   Raum   beteiligten   sich   an   diesem   Schießmarathon. Für   viele   ist   dieser   Schießwettbewerb   eine   persönliche   Herausforderung   und   kein   Teilnehmer   geht   dabei   leer aus.    Neben    beachtlichen    Geldpreisen    und    wunderschönen    Pokalen    für    die    Erstplatzierten    erhält    jeder Teilnehmer ein Leistungszertifikat sowie ein Erinnerungsgeschenk. 11   Auflageschützen   aus   dem   Gau   Weilheim   scheuten   nicht   die   weite   Anreise   und   beteiligten   sich   am   Sonntag, den    16.03.2014    an    diesem    Wettbewerb.    “Vor    den    Erfolg    haben    die    Götter    den    Schweiß    gesetzt”    und    so schmerzten   manch   einem   Schützen   die   Knie   nach   der Abgabe   von   100   Schuß   im   Zeitfenster   von   2   Stunden.   Die sofortige   Auswertung   der   Scheiben   und   die   Bekanntgabe   der   Ergebnisse   durch   den   1.   Schützenmeister   ließ   die Gegner   erblassen.   Mit   jeweils   999   Ringen   setzten   sich   Ferdinand   Link   und   Franz   Keller   an   die   Spitze   der Auflageschützen   und   das   Spitzenergebnis   von   Josefine   Berndt   mit   997   Ringen   sorgte   dafür,   daß   die   Mannschaft Huglfing   mit   2995   Ringen   auch   noch   den   ersten   Platz   belegte.   Bei   der   Blattl   Scheibe   waren   gleich   8   unserer Schützen   mit   einem   Blattl   unter   10   Teiler   erfolgreich   und   Knut   Schmidberger   belegte   den   ersten   Platz   mit   einem 2,01 Teiler. Hier zur Siegerliste
Schützengau Weilheim  Im Bayerischen Sportschützenbund - Bezirk Oberbayern
Auflageschießen
Auflageschießen
© Schützengau Weilheim in Obb.
Schützengau WeilheimIm Bayerischen Sportschützenbund Im Bezirk Oberbayern
28.10.2019 Deutsche Meisterschaft 2019 - LG-Auflage Deutsche Meister in LG Auflage kommen aus dem Gau Weilheim Am vergangenen Wochenende wurden Hermann Plötz und die Mannschaft der SG Huglfing Deutsche Meister mit dem Luftgewehr Auflage bei den Meisterschaften in Dortmund. zum Vergrößern klicken Am    26./27.10.2019    gingen    1700    Seniorinnen und Senioren in Dortmund bei der DM Luftgewehr Auflage an den Start. 15 Damen und Herren aus dem Gau Weilheim qualifizierten sich für die DM und traten die Reise nach Dortmund an. In der Altersgruppe Senioren II wurde der für die SG Huglfing startende Hermann Plötz mit 318,4 Ringen Deutscher Meister. In der gleichen Gruppe erzielten Franz Freisl, ebenfalls für die SG Huglfing startend, mit 316,2 Ringen Platz 8 und Franz Keller mit 315,5 Ringen Platz 10. Am Ende des Wettbewerbes stand fest, daß mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung die Mannschaft    der    SG    Huglfing    den    ersten    Platz als Deutscher       Meister       auf       dem       Treppchen besteigen durfte. Mit 4,9 Ringen Unterschied distanzierten die Huglfinger (950,1) die Mannschaften der SV Hubertus 1956 Untertheres (945,2) und Höhscheider SV 1882 (945,1). Starke Leistungen in der Altersgruppe III zeigten die Damen unseres Gaues. Mit 314,9 Ringen belegte Monika Witte (SG Huglfing) unter 132 Starterinnen Platz 14 und Beatrix Augsberger (Alt   Bernried   Bernried)   mit   313,4   Ringen   Platz 28. Hier zu den Ergebnissen und Schußbildern der Wettbewerbe Preisverteilung Auflage-Schützen 2018 Nach   Abschluß   der   Rundenwettkampfsaison   trafen   sich die   Luftgewehr-Aufgelegt   Schützen   des   Gaues   Weilheim im        Schützenheim        der        SG       Alt-Bernried        zur Preisverteilung.   In   dieser   Saison   haben   15   Mannschaften teilgenommen,    die    in    drei    Klassen    um    Ringe,    Punkte sowie um Aufstieg und Abstieg kämpften. Gauliga: Den   1.Platz   in   der   Gauliga   belegte   die   Mannschaft   der Kgl.   priv.   FSG   Weilheim   1   mit   14:2   Punkten   und   7597,5 Ringen   vor   der   punktgleichen   SG   Huglfing   1   mit   7550,1 Ringen   und   St.   Hubertus   Eberfing   (8:8   Pkt.;   7546,2   R.). SG Pollingia Polling 1 steigt in die A-Klasse ab. A-Klasse: 1.Platz   und   Aufsteiger   in   die   Gauliga   ZSG   Oberhausen mit    14:2    Punkten    und    7431,1    Ringen.    2.Platz    SG Seehausen   (10:6   Pkt.;   7376,5   R.)   ,   3.Pl.   SG   Huglfing   2 (10:6    Pkt.;    7348,1    R.).    Absteiger    in    B-Klasse    SSV Marnbach-Deutenhausen. B-Klasse: 1.Pl.   und Aufstieg   in   die A-Klasse   SG Alt-Bernried   2   (14:2 Pkt.;    7386,3    R.);    2.Pl.    SV    Dürnhausen-Habach    (10:6 RPkt.;   7236   R.);   3.Pl.   Kgl.   priv.   FSG   Weilheim   2   (8:8   Pkt.; 7302,3 R.). Die   weiteren   Platzierungen   können   auf   der   Gauseite   hier   eingesehen werden. Die   von   1.Gauschützenmeister   Reinhold   Laun   gestiftete Schützenscheibe      für      die      besten      Mannschaftsblattl sicherte    sich    die    Kgl.    priv.    FSG    Weilheim    1    vor    St. Hubertus Eberfing und SG Huglfing 1. Den      Jahrespokal   für   die   drei   besten   Blattl   während   der Saison    überreichte    1.Gauschützenmeisterer    Reinhold Laun        an        Marianne        Sterff        (SSV        Marnbach- Deutenhausen).      Auf      den      Plätzen      folgten      Isolde Schmidberger   (SG   Pollingia   Polling)   und   Peter   Schwelle (Kgl. priv. FSG Weilheim). Für    die    besten    Teiler    und    Ringzahlen        während    der Saison erhielt jeder Teilnehmer einen Preis. Die    von    der    Auflage-Gaukönigin    Isolde    Schmidberger gestiftete   Schützenscheibe   sicherte   sich   Peter   Schwelle (Kgl. priv. FSG Weilheim). Nach   einem   gemeinsamen   Essen   ließ   man   den   Abend bei   Kaffe,   Kuchen   und   süßen   Nachspeisen   in   fröhlicher Runde ausklingen. (gm) Hier zur Bildergalerie Auflageschützen ehren ihre Sieger 2017 Alle     Jahre     wieder     treffen     sich     die     Luftgewehr Auflageschützen       des       Gaues       Weilheim       zum Saisonabschluss         der         Rundenwettkämfe         im Schützenheim der SG Alt-Bernried. Nach    einem    gemeinsamen    Essen    ging    es    an    die Bekanntgabe   der   Sieger   der   Rundenwettkampfsaison 2016/17. Den   1.Platz   belegte   die   Mannschaft   der   SG   Huglfing 1 mit 22:0 Punkten und 9762 Ringen vor der Kgl.   priv.   FSG   Dießen   1   mit   19:3   Punkten   und   9729 Ringen.   Den   3.   Platz   holte   sich   die   Mannschaft   von SG Alt-Bernried 1 mit 18:4 Punkten und 9767 Ringen. Hier    zu    den    weiteren    Platzierungen    und    zu    den Endergebnissen Die      vom      1.Gauschützenmeister      Reinhold      Laun gestiftete        Schützenscheibe        für        die        besten Mannschaftsblattl   sicherte   sich   die   SG   Alt-Bernried   1 vor     SG     Huglfing     1     und          FSG     Dießen     1.     Den     Jahrespokal    für    die    drei    besten    Blattl    während    der Saison      überreichte      der      1.Gauschützenmeisterer Reinhold     Laun     an     Franz     Keller     (Kgl.     priv.     FSG Dießen).   Auf   den   Plätzen   folgten   Ferdinand   Link   und Walter Gretschmann (beide SG Huglfing). Für   die   besten   Teiler   und   Ringzahlen      während   der Saison erhielt jeder Teilnehmer einen Preis.  Bei   Kaffe,   Kuchen   und   süßen   Nachspeisen   ließ   man den Abend in fröhlicher Runde ausklingen. (gm) Hier zur Bildergalerie Siegerehrung - RWK-Auflage 2016 Nach        Abschluss        der        Rundenwettkampfsaison 2015/2016    trafen    sich    die    12    Luftgewehr-Aufgelegt Mannschaften     des     Gaues     Weilheim     bereits     zum dritten    Mal    im    Schützenheim    der    SG    Alt-Bernried. Nach    einem    gemeinsamen    Essen    ging    es    an    die Bekanntgabe der Sieger. Hier zu den Plazierungen Die      von      1.Gauschützenmeister      Reinhold      Laun gestiftete        Schützenscheibe        für        die        besten Mannschaftsblattl    sicherten    sich    FSG    Dießen    2    vor der SG Huglfing 2 und SG Huglfing 1. Den        bis    zum    letzten    Wettkampf    hart    umkämpften Jahrespokal    für    die    drei    besten    Blattl    während    der Saison   erhielt   Norbert   Plescher   (SG   Huglfing)   mit   11,0 Punkten   (2,5;   4,0;   5,0   Teiler).   Auf   den   Plätzen   folgten Monika   Witte   (SV   Dürnhausen-Habach)   12,0   Punkte (2,0;    2,2;    7,8    Teiler)    und    Stefan    Gehm    (SG    Alt- Bernried) 12,6 Punkte (1,2; 4,0; 7,4 Teiler) Dank   der   von   RWK-Leiter   Franz   Keller   organisierten Preistafel    konnte    sich    jeder    Teilnehmer    über    einen Preis    freuen.    Diese    wurden    in    der    Reihenfolge    der über      die      Saison      erzielten      besten      Blatt`l      und Ringzahlen vergeben. Bei   Kaffe,   Kuchen   und   süßen   Nachspeisen   ließ   man den Abend in fröhlicher Runde ausklingen. (gm) Hier zur Bildergalerie RWK 2014/2015 mit Siegerehrung in Bernried abgeschlossen Mit    einem    Kostenanteil    von    2,00    €    pro    Wettkampf finanzieren     die     Luftgewehr     Auflageschützen     sich selbst   eine   Siegerehrung   mit   Essen   und   Preisen   am Ende der RWK-Saison. Am    Sonntag,    den    22.03.2015    kamen    fast    alle    52 RWK-Teilnehmer       zu       ihrer       Preisverteilung       ins Schützenheim     nach     Bernried.     Mit     Osterdeko     und Frühlingsschmuck          rüsteten          die          Bernrieder Schützinnen     und     Schützen     ihren     Schießstand     zu einem   würdigen   Festsaal   um   und   Hans   Kühn   sorgte am   Grill   für   leckere   Grillhendl   mit   Kartoffelsalat   und Brot. Nach      dem      Verzehr      der      Hendl      gings      an      die Preisverteilung     und     Gauschützenmeister     Reinhold Laun   und   RWK   Leiter   Franz   Keller   berichteten   über die    erfolgreiche    Saison.    Sie    ehrten    mit    Urkunden, Sach-   und   Geldpreisen,   einem   Wanderpokal   und   einer von     Reinhold     Laun     gestifteten     Jahresscheibe     die besonderen    Leistungen    der   Auflageschützinnen    und Schützen.     Jeder     am     RWK     teilnehmende     Schütze erhielt eine Urkunde und einen Sachpreis. Hier zu den Endergebnissen der Saison 2014/2015 Mit     Kaffee     und     Kuchen     ging     es     dann     in     den gemütliche     Teil     der     Siegerehrung     über     und     alle Anwesenden     waren     sich     einig,     daß     wegen     der räumlichen        Gegebenheiten        und        wegen        der besonderen      Gastfreundschaft      des      Vereines      die nächste   Siegerehrung   wieder   in   Bernried   stattfinden soll. Danke     an     die     Bernrieder     Schützinnen     und Schützen für das Ausrichten der Siegerehrung! Danke    an    Franz    Keller,    der    die    Preise    für    die Siegerehrung   beschafft   hat   und   unermüdlich   die Organisation    um    die    Rundenwettkämfe    fest    im Griff hat. Die   Teilnehmer   an   der   Siegerehrung   waren   sich   einig, die   RWK-Saison   2015/2016   für   die   Auflageschützen im     gleichen     Modus     durchzuführen     wie     in     der vergangenen Saison. Gewinner des Jahrespokals     Gewinner der Jahresscheibe Bilder zum Vergrößern anklicken 100 Schuß Turnier beim Schützenverein "Edelweiss" Bühl e.V. Ein   nicht   alltäglicher   Wettbewerb   für   Luftgewehr-   und Luftpistolenschützen    (Freihand    und   Auflage)    fand    in diesem   Jahr   zum   33.   Mal   bei   den   Edelweißschützen in     Bühl     (Gau     Günzburg)     statt     und     erfreut     sich wachsender   Beliebtheit.   Ca.   470   Schützen   aus   dem ganzen     süddeutschen     Raum     beteiligten     sich     an diesem      Schießmarathon.      Für      viele      ist      dieser Schießwettbewerb   eine   persönliche   Herausforderung und    kein    Teilnehmer    geht    dabei    leer    aus.    Neben beachtlichen       Geldpreisen       und       wunderschönen Pokalen   für   die   Erstplatzierten   erhält   jeder   Teilnehmer ein               Leistungszertifikat               sowie               ein Erinnerungsgeschenk. 11   Auflageschützen   aus   dem   Gau   Weilheim   scheuten nicht     die     weite    Anreise     und     beteiligten     sich     am Sonntag,   den   16.03.2014   an   diesem   Wettbewerb.   “Vor den    Erfolg    haben    die    Götter    den    Schweiß    gesetzt” und   so   schmerzten   manch   einem   Schützen   die   Knie nach   der   Abgabe   von   100   Schuß   im   Zeitfenster   von   2 Stunden.   Die   sofortige   Auswertung   der   Scheiben   und die     Bekanntgabe     der     Ergebnisse     durch     den     1. Schützenmeister     ließ     die     Gegner     erblassen.     Mit jeweils   999   Ringen   setzten   sich   Ferdinand   Link   und Franz   Keller   an   die   Spitze   der   Auflageschützen   und das    Spitzenergebnis    von    Josefine    Berndt    mit    997 Ringen   sorgte   dafür,   daß   die   Mannschaft   Huglfing   mit 2995   Ringen   auch   noch   den   ersten   Platz   belegte.   Bei der   Blattl   Scheibe   waren   gleich   8   unserer   Schützen mit   einem   Blattl   unter   10   Teiler   erfolgreich   und   Knut Schmidberger    belegte    den    ersten    Platz    mit    einem 2,01 Teiler. Hier zur Siegerliste